Wird sind sehr froh, dass wir Spezialisten für kleine Wiederkäuer und Neuweltkameliden Dr. Henrik Wagner als Referenten gewinnen konnten.
Aktuelle Tätigkeit:
Leiter der Tierärztlichen Ambulanz an der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere mit Tierärztlicher Ambulanz am Klinikum Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen
Kurzvita:
• Studium der Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Tierproduktion von 1999 bis 2004 an der Justus-Liebig-Universität Gießen
• Promotion im Fachgebiet Tierzucht zum Dr. agr. im Jahr 2009 mit dem Aufbau eines Erhaltungszuchtprogrammes für das Bentheimer Landschaf
• Ab 2001 Parallelstudium der Veterinärmedizin, ebenfalls in Gießen.
• 2008 bis 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Tierärztliche Nahrungsmittelkunde (Prof. Dr. Michael Bülte) der Universität Gießen. Beginn Dissertation zum Dr. med. vet. über Paratuberkulose bei der Milchziege.
• Seit 2010 an der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere mit Tierärztlicher Ambulanz (Prof. Dr. Axel Wehrend) der Justus-Liebig-Universität Gießen Wissenschaftlicher Mitarbeiter
• Ab 2012 Leiter der Tierärztlichen Ambulanz.
• Seit 2014 Fachtierarzt für kleine Wiederkäuer mit Weiterbildungsermächtigung
• Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die Reproduktion und Bestandsbetreuung kleiner Wiederkäuer und Neuweltkameliden
Privat hält und züchtet Dr. Wagner seit 25 Jahren Schafe.